Cheerleading
Unsere Ansprechpartner:
Sina Kohnert
Linn Wolber
Lorena Kaulfuß
Unsere Trainingszeiten:
Sportart | Wochentag | Beginn | Ende | Ort | Trainer |
---|---|---|---|---|---|
Aufbauteam Cheerleading (ab 7 Jahren) | Freitag | 17:00 | 19:00 | Hölty 2 | Sina Konnerth, Linn Wolber |
Cheerleading (ab 12-15 Jahren) | Dienstag | 18:00 | 20:00 | Sporthalle 2 Hölty | Lorena Kaulfuß |
Ihr habt Lust auf Cheerleading, einem Sport der Tanzen, Turnen und Akrobatik verbindet? Liebt es zudem im Team mit vollem Vertrauen zu agieren? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Erfahrungen im Tanzen und Turnen sind super, aber nicht notwendig. Auch ohne Vorkenntnisse, bist du bei uns herzlich Willkommen!
Während unsere Blue Stars Anfangs noch spielerisch lernen, sind die Blue Diamonds schon „mitten im Meisterschaftsfieber“. Beide Teams treten regelmäßig bei Football-Spielen und Veranstaltungen auf.
Ein Team besteht aus einem Flyer – der Person, die in die Luft geworfen wird – zwei Bases, die die Flyer heben und fangen, und einem Backspot, der hinter den Bases steht und im Notfall die Flyer auffängt, falls ein Stunt schiefgeht. Cheerleading ist ein Sport, der verschiedenste Körpertypen vereint. In einem Viererteam sind die kleineren Sportlerinnen in der Regel die Flyers, da sie am einfachsten zu heben und zu werfen sind. Die Bases bringen mehr Kraft mit, um die Flyer sicher in die Luft zu bekommen und wieder zu fangen.
Cheerleading ist ein Sport, bei dem Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen absolut entscheidend sind, weshalb die Trainings auch schon bei unseren kleinen Athleten auf hohem Leistungsniveau höchste Priorität haben. Regelmäßige zusätzliche Trainings sind gerade beim Meisterschaftsteam besonders wichtig, um an der Choreografie, den Techniken und den Stunts, wie den Pyramiden, zu feilen.
Alle Interessierten sind herzlich zum kostenlosen Probetraining eingeladen. Schnappt euch zum Probetraining bequeme Sportkleidung, nehmt etwas zu trinken mit und los gehts!