
Großer Dank an Wirbals EDV Dienstleistungen
Unsere U9- Fußballer wurden von Wirbels EDV- Dienstleistungen mit Regenjacken ausgestattet. Danke!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sportart | Wochentag | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Indiaca (Anfänger) | Montag | 19:00 | 21:00 | Paul-Klee-Halle |
Indiaca (Fortgeschrittene) | Sonntag | 15:30 | 19:30 | Paul-Klee-Halle |
Indiaca ist eine Teamsportart, die ähnlich wie Volleyball auf einem durch ein Netz getrenntes Feld gespielt wird. Bei Turnieren wird in Teams zu 5. gespielt. Das Spiel erfolgt nach ganz ähnlichen Regeln wie beim Volleyball, also Aufschlag vom Spielfeldende, über das Netz, Ballannahme, Stellen und Rückschlag … (Schmettern). Wenn die Indiaca den Boden berührt erhält der Gegner einen Punkt und Aufschlag. Ein Satz geht über 25 Punkte.
Seinen Ursprung hat das Indiacaspiel in Südamerika und wurde dort bereits von den Ureinwohnern gespielt. Etwa 1936 wurde dieses Spiel in Deutschland eingeführt, aber erst 1792 als „Trimmgerät des Jahres“ vorgestellt und im Deutschen Turnerbund als Turnspiel integriert. Seit 1988 gibt es Indiaca in Deutschland als offiziellen Wettkampfsport mit Deutschen Meisterschaften. International wird Indiaca bis zur Weltmeisterschaft gespielt.
Der „Spielball“ besteht aus einer gepolsterten gelben Scheibe, rund 8cm im Durchmesser, die mit rotem, knapp 20cm langen Federn bestückt ist und auch „Indiaca“ heißt. Sie wird mit der flachen Hand geschlagen bzw. gespielt.
Unsere U9- Fußballer wurden von Wirbels EDV- Dienstleistungen mit Regenjacken ausgestattet. Danke!
Liebe Mitglieder, der Vorstand und die Geschäftsführung haben noch vor der Allgemeinverfügung der Behörden, am 13.03.2020 beschlossen, ab dem 18.03.2020 den gesamten Sportbetrieb und sämtliche
Die Bauarbeiten am Nordwall stellten kein Hindernis für unser alljähriges Faschingsfest dar: Mehr als 60 kostümierte Kinder feierten am 24.02.2020 ein letztes Mal in unsere