
Neuer Kurs – „Body & Soul“
🔵⚪️Schnell anmelden!⚪️🔵 Body & Soul stellt eine Mischung aus einem Fitness- und Entspannungstraining dar. Den ersten Teil der Trainingseinheit stellt ein teilnehmerangepasstes Ganzkörpertraining dar. Die
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Wasser durchgeführt. Das Training im etwas hüft- bis brusttiefem Wasser wird mit zahlreichen Trainingsgeräten und Trainingsinhalten aus beispielsweise Aerobic und Pilates durchgeführt. Der Kurs trainiert die Arme, Beine, Gesäß sowie Rumpf. Durch den Wasserauftrieb erscheint der eigene Körper leicht und die Gelenke werden geschont.
Neben der Gelenkschonung hat das Wasser noch einen zweiten positiven Effekt, dass durch den Wasserwiderstand die Übungen deutlich anstrengender sind als „an Land“ und dadurch keine schweren Gewichte, Trainingsgeräte oder ähnliches benötigt wird. Ein vergleichbarer Trainingserfolg kann beim Aquafitness auch mit kleinen Gewichten oder gar ohne Trainingsmaterialien erzielt werden. Der zweite positive Effekt ist, dass durch den Wasserdruck die Atmung tiefer und der Blutfluss und Stoffwechsel verbessert wird. Zudem hat das Wasser einen massierenden und wohltuenden Effekt und fördert somit die Entspannung.
Rena Frahm
Telefon: 05141/22168
WhatsApp: 05141/22168
Mail: info@mtvecelle.de
Sportart | Wochentag | Beginn | Ende | Ort | Trainer |
---|---|---|---|---|---|
Aqaufitness | Montag | 20:00 | 20:45 | Celler Badeland | Rena Frahm |
Aqaufitness | Mittwoch | 20:00 | 20:45 | Celler Badeland | Rena Frahm |
🔵⚪️Schnell anmelden!⚪️🔵 Body & Soul stellt eine Mischung aus einem Fitness- und Entspannungstraining dar. Den ersten Teil der Trainingseinheit stellt ein teilnehmerangepasstes Ganzkörpertraining dar. Die
Am Donnerstag, den 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt) und am Freitag, den 27.05.2022 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab Montag sind wir dann wieder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten
🔵⚪️Schnell anmelden!⚪️🔵Wir laden alle Kleinkinder/Babys im Alter von 6 bis 24 Monaten in Begleitung ihrer Bezugsperson zum gemeinsamen Erkunden und Entwickeln durch Bewegungs-, Sinnes- und