Fitnesskurse

Fitnesskurse von A-z

Autogenes Training/Entspannung

Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen: Dieser Kurs vermittelt Inhalte der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobsen, d.h. durch gezielte Anspannungs- und Entspannungsverfahren lernst du dich bewusst zu entspannen. Desweiteren werden Übungen zum Dehnen, Atmen, zur Achtsamkeit angeboten. Auf Wunsch auch zur Körperwahrnehmung sowie Phantasiereisen.
Zu den Kurszeiten

Body & Soul

Eine Mischung aus Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Entspannung als Ganzkörpertraining. Mal mit und mal ohne Gerät, aber immer mit viel Spaß. Aerobic Warm-up für Ausdauer und Koordination, Kraftteil zum Muskelaufbau und Cool down für die Beweglichkeit und Flexibilität der Muskeln, Sehnen und Bänder, danach die Entspannung. Unsere Trainerin Tanja Roselieb bietet verschiedene Formen von Body & Soul an, bei denen jeder seine individuellen Präferenzen finden kann!
Zu den Kurszeiten

Gymnastikkurse

Vom Rehasportler, über den Büroangestellten bis hin zum trainierten Sportler. Die zahlreichen Gymnastikkurse bieten für jeden das passende Training. Besonders die Wirbelsäulenkurse helfen gesund und möglichst ohne Rückenschmerzen durch den Tag zu kommen.
Zu den Kurszeiten

Gesundheitssport

Wir bieten Funktionstraining, Herzsport und Psychomotorik für Kinder an. Darüber hinaus haben wir auch mehrere Kurse für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit nach der Verordnung entwickelt. Die Verordnungskurse gibt es nur nach Anfrage in der Geschäftsstelle.
Zu den Kurszeiten

Jump-Fit

Du willst nicht nur sportlichen Erfolg und deinen Körper trainieren, sondern dabei auch Spaß haben? Dann ist Trampolinfitness genau das Richtige. Beim Trampolinfitness arbeitet der ganze Körper! Über 400 Muskeln werden beansprucht und gleichzeitig die Gelenke geschont. Vom Anfänger bis zum Experten kann jeder teilnehmen. Die Hauptsache ist: Du hast Spaß!
Zu den Kurszeiten

Mama-Baby-Sport

wir bieten Kurse sowohl für Schwangere als auch für Mütter an, die den Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft gemeinsam mit ihrem Baby suchen. Die verschiedenen Trainingselemente stärken die Muskulatur, beugen Haltungsschäden vor und bauen die Fitness der Mütter behutsam wieder auf. Gleichzeitig wird die Bindung zwischen Mutter und Kind gestärkt. Die Babys werden dabei in die Übungen mit einbezogen oder bei Einzelübungen im Auge behalten.
Zu den Kurszeiten

Pilates

Hauptbestandteil des Pilatestrainings ist die Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Zu den Kurszeiten

Power

Der perfekte Kurs, um sich am Abend nochmal komplett auszupowern. Im Fokus des Ganzkörpertrainings steht dabei die Schulung der Kraft, Ausdauer, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Die Vielfalt, mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren, kennt keine Grenzen! Im Anschluss fördert ein adäquates Dehnprogramm die Regeneration und Entspannung der Muskulatur.
zu den Kurszeiten

Step-Aerobic

Step-Aerobic vereint ein dynamisches Ausdauertraining mit einer Schulung der Koordination. Die Choreografien des Ganzkörpertrainings sind für alle Vorkenntnisse vom Anfänger bis zum Experten geeignet.
zu den Kurszeiten

Stretch & Relax

Stretching oder Dehnübungen helfen Verspannungen zu lockern und verkürzte Muskeln wieder zu verlängern und so die Beweglichkeit zu vergrößern. Durch den Gewinn an Beweglichkeit wird zudem die Sportliche Leistungsfähigkeit erhöht.
Zu den Kurszeiten

Yoga

Ziel des Yoga ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Hierfür gibt es viele verschiedene Ansätze. Beispielsweise stehen beim Hatha-Yoga die Meditation und Atemübungen im Vordergrund.
Zu den Kurszeiten

Zumba

Tanzen, exotische Musik genießen, den Alltag vergessen, Schwitzen und den Körper fit halten, ganz ohne spürbare Anstrengung und Sorgenfalten. Der Mix aus Tanz- und Intervalltraining beinhaltet einfache Tanzschritte, die mit Aerobic- und Fitnesselementen kombiniert werden. Zumba strebt keine Perfektion an - der Spaß steht im Vordergrund!
Zu den Kurszeiten