
MTVE Festival Bilder
Bilder MTVE Festival 2025 Hier zeigen wir euch einige Eindrücke vom MTVE Festival, das am 16. August 2025 stattfand. Es war ein großartiger Tag voller
Sportart | Wochentag | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Indiaca (Anfänger) | Montag | 19:00 | 21:00 | Paul-Klee-Halle |
Indiaca (Fortgeschrittene) | Sonntag | 15:30 | 19:30 | Paul-Klee-Halle |
Indiaca ist eine Teamsportart, die ähnlich wie Volleyball auf einem durch ein Netz getrenntes Feld gespielt wird. Bei Turnieren wird in Teams zu 5. gespielt. Das Spiel erfolgt nach ganz ähnlichen Regeln wie beim Volleyball, also Aufschlag vom Spielfeldende, über das Netz, Ballannahme, Stellen und Rückschlag … (Schmettern). Wenn die Indiaca den Boden berührt erhält der Gegner einen Punkt und Aufschlag. Ein Satz geht über 25 Punkte.
Seinen Ursprung hat das Indiacaspiel in Südamerika und wurde dort bereits von den Ureinwohnern gespielt. Etwa 1936 wurde dieses Spiel in Deutschland eingeführt, aber erst 1792 als „Trimmgerät des Jahres“ vorgestellt und im Deutschen Turnerbund als Turnspiel integriert. Seit 1988 gibt es Indiaca in Deutschland als offiziellen Wettkampfsport mit Deutschen Meisterschaften. International wird Indiaca bis zur Weltmeisterschaft gespielt.
Der „Spielball“ besteht aus einer gepolsterten gelben Scheibe, rund 8cm im Durchmesser, die mit rotem, knapp 20cm langen Federn bestückt ist und auch „Indiaca“ heißt. Sie wird mit der flachen Hand geschlagen bzw. gespielt.
Bilder MTVE Festival 2025 Hier zeigen wir euch einige Eindrücke vom MTVE Festival, das am 16. August 2025 stattfand. Es war ein großartiger Tag voller
Festivalfeeling in Celle: Jobmesse, Kinderspaß, Sportaction und Partybands beim ersten MTVE Festival Am Samstag, den 16. August 2025, feiert der MTV Eintracht Celle sein erstes
MTVE bleibt auch mit neuer Vereinsspitze auf Erfolgskurs Im Rahmen der Delegiertenversammlung blicken Ann-Elen Mey und Sara Radke als neues Führungsduo des MTV Eintracht Celle