Ehrungsnachmittag

Im Rahmen einer feierlichen Zusammenkunft hat das Vorstandsduo Ann-Elen Mey und Sara Radke am Freitag elf Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft im MTV Eintracht Celle geehrt. Auf beeindruckende 60 Jahre Vereinszugehörigkeit kommt sowohl der ehemalige Geschäftsführer Rolf Peter Nieber als auch Nikolai Pointner, der anlässlich der Ehrung aus Worms nach Celle angereist ist.

Nach 60 Jahren Vereinszugehörigkeit erinnern sich die beiden ehemaligen Fußballer an diesem Nachmittag an die ein oder andere Geschichte früherer Tage. „Nieber war ein knallharter Trainer“, schmunzelt Pointner. Bei einem Blick zurück ist auch der Zusammenschluss von MTV Celle und Eintracht Celle im Jahr 2005 Gesprächsthema. Nieber reflektiert die Zeit ganz offen: „Vielleicht ging es damals ein bisschen schnell. Wir haben Mitglieder verloren, weil die Identifikation zu dem jeweils alten Verein so stark war. Heute ist der Zusammenhalt im größten Sportverein der Stadt aber spürbar.“ Anwesende ehemalige Wegbegleiter wie Gerda Kohnert, Holger Pieper und Reiner Schmidt schätzen die ruhige Art des heute 72-Jährigen, der 35 Jahre als Geschäftsführer maßgeblich den Verein prägte.

Heute ist Nieber keineswegs nur passives Mitglied: „Ich besuche dreimal die Woche einen Sportkurs am Saarfeld. Der Neubau hier ist toll geworden. Da hat mein Nachfolger, Torben Schiewe, ganze Arbeit geleistet“, freut sich Nieber.

Auf stolze 40 Jahre Mitgliedschaft kommt ein weiterer Fußballer: Jürgen „Jogi“ Peters ist bis heute aktiv engagiert im MTV Eintracht Celle. „Wir sind dankbar wie viele Aufgaben du im Fußball
übernimmst und mit welcher Leidenschaft du die Dinge bewegst“, bedankt sich Vorstandsvorsitzende Ann-Elen Mey bei dem Koordinator im Alt-Herren-Bereich. Wie viele andere Jubilare blickt Peters vor allem auf die Momente der Gemeinschaft zurück „Der Verein ist für mich ein Stück weit Familie. Das ist nicht nur Sport. Es geht vielmehr um das Miteinander und den Zusammenhalt“, so der 67-Jährige.

Die Gemeinschaft steht auch für das Ehepaar Fitschen im Vordergrund, die gemeinsam vor 25 Jahren eingetreten sind: „Unsere Söhne sind mit dem Vereinssport groß geworden. Wir haben hier Freunde gefunden, die bis heute da sind. Angefangen hat es mit Roland Elsner und der Skigymnastik, obwohl wir gar nicht Ski gefahren sind“, erinnert sich Elke Fitschen. „Die Truppe besteht noch immer. Und wir machen beide Indiaca im MTVE, das ist dem Volleyball ein bisschen ähnlich, aber es geht auch mit kaputten Knien“, lacht Jörg Fitschen.

Claus-Dieter Ziesler, 50 Jahre im MTVE Celle, erinnert an diesem Nachmittag an einen ehemaligen Weggefährten, der die Vereinsgeschichte intensiv geprägt hat: „Jan Praß hat mich in diesen Verein geholt. Wir waren damals eine Gruppe von Arbeitskollegen, die Volleyball spielten. Heute verbindet uns eine tiefe Freundschaft“, blickt Ziesler zurück, der die Truppe bis heute zusammenhält.
 
Von Kindestagen ist auch Sebastian Hall im MTV Eintracht Celle. Im Jahr 2000 trat er dem Verein bei. Der Schwimmsport hält ihn bis heute und er koordiniert diesen großen Bereich im MTVE.

„Ohne so engagierte Mitglieder und Übungsleitende wäre Vereinsleben nicht möglich. Wir ziehen unseren Hut und danken allen von Herzen, die sich so toll einbringen“, so Sportvorständin Radke.

Dank und Wertschätzung übermittelt auch Gerda Kohnert, die mit Holger Pieper aus dem Aufsichtsrat vertreten ist: „Wir möchten heute allen, die dem Verein so lange die Treue halten, unseren besonderen Dank aussprechen“, so Kohnert.

Bei Kaffee und Schnittchen tauschen sich rund 30 Gäste, Jubilare, Begleitpersonen und Funktionäre über vergangene Zeiten und Zukunftsideen für den Verein aus. Auffällig an diesem Nachmittag:

Fast alle Anwesenden haben bereits aktiv am WASA-Lauf teilgenommen. Der traditionelle Volkslauf wird seit 1983 von einem Team aus Ehrenamtlichen des Vereins organisiert. Auch Hendrik Pieper, einer der heutigen Hauptorganisatoren, blickt in diesem Jahr auf 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück.
 
„Ich fand es total schön, viele glückliche Vereinsmitglieder zu sehen, die mit so viel Freude hier Sport machen und sich engagieren“, freut sich Lennart Sandrock, der als neuer Sportmanager den
Ehrungsnachmittag organisatorisch begleitet hat.

NEUIGKEIT WEITERSAGEN!